Pressetexte
des Leichtathletik-Kreises Gelnhausen/Schlüchtern
September 2007
Pressebericht (03.09.2007): U18-Verbändekampf mit Beteilung von 
Kreisathleten
Das 
Leichtathletik-Hessenteam belegte beim U18-Verbändekampf in Mörfelden Rang 3. 
Zum Team gehörten drei Athleten aus dem Werferteam des TV Gelnhausen. Ricarda 
Baake belegte im Speerwurf Rang 5. Sie beförderte das 600g schwere Wurfgerät auf 
37,49 m. Marius-Max Müller schleuderte den 700 g schweren Speer 54,57 m weit und 
war damit der beste Hessische Speerwerfer. Allerdings reichte die Weite nur für 
Platz 5. Dervis Ekic erzielte im Kugelstoß mit der Weite von 16,58 m Platz 6. 
Alle drei Werfer blieben deutlich unter ihren Bestleistungen.
Für den Schüler-Verbändekampf, der in Pfullingen (Württemberg) stattfindet, 
wurde ein weiterer Werfer des TV Gelnhausen nominiert. Im Hessen-Schüler-Team 
vertritt der amtierende Hessische Kugelstoßmeister der M15, David Henss, die 
heimischen Farben. Er führt die Hessische Kugelstoß-Bestenliste der M15 mit 
einer Weite von 15,73 m an.
                                 
 
Hessenteam mit Fahnenträger Dervis Ekic und Marius-Max Müller
Pressebericht (01.09.2007):
Bräuer mit zwei 
neuen Kreisrekorden
Am Morgen des 
Nachholtermins der Kreiseinzelmeisterschaften der 8 – 11-Jährigen Leichtathleten 
sah es vom Wetter her genauso verregnet aus, wie am ursprünglichen Termin im 
Mai. Glücklicherweise besserte sich das Wetter im Laufe des Tages und die 
Youngster konnten zeigen was in ihnen steckt. Besonders Jana Valeska Bräuer tat 
dies. Die 9-Jährige Leichtathletin vom TV Gelnhausen wurde in fantastischen 7,6 
Sekunden Kreismeisterin über die 50 m-Distanz und mit ebenso überragenden 4,08 m 
Kreismeisterin im Weitsprung. Damit setzt sie sich in beiden Disziplinen auf 
Platz 1 ihrer Altersklasse der aktuellen Hessischen Bestenliste. Damit nicht 
genug: Die 7,6 Sekunden sind ebenso neuer Kreisrekord der W9 wie die 4,08 m im 
Weitsprung. Damit übertraf Bräuer den Kreisrekord von Anett Jambor aus dem Jahr 
1992 um 12 cm.
Folgende Athleten erzielten Ergebnisse, die im letzten Jahr für eine Platzierung 
unter den Top Ten der Hessischen Bestenliste gereicht hätten: Leon Desch (M10, 
TV Bad Orb) mit 7,4 Sekunden über die 50m-Sprintstrecke und 4,26 m im 
Weitsprung, Oliver Egner (M11, TV Salmünster) mit 7,4 Sekunden und Jan Bela 
Weinem (M9, TV Gelnhausen) mit 7,8 Sekunden im Sprint, Benjamin Windisch (M11, 
DJK Freigericht) mit 7,4 Sekunden im Sprint und 4,46 m im Weitsprung, Jean-Paul 
Göhler (M8, TVG) mit 35,50 m und Sarah Weckbecker (W11, TV Lieblos) mit 40 m im 
Schlagballwurf, Carolin Laser (W10, TVG) mit 7,5 Sekunden im Sprint.
Der erfolgreichste Verein sowohl von der Anzahl der Kreismeistertitel als auch 
von der Anzahl der Podestplätze war wieder der TV Gelnhausen. Nummer zwei dieser 
Veranstaltung war der TV Salmünster – vor DJK Freigericht, TV Lieblos, TV 
Wächtersbach, TV Bad Orb und TV Roth. Der Wettkampf mit den meisten Teilnehmern 
war der Weitsprung der W11 mit 21 Teilnehmerinnen. In diesem Wettkampf fiel auch 
die knappste Entscheidung: Carolin Laser (TVG) gewann mit 4,06 m vor Theresa 
Stenzel (TV Bad Orb), die lediglich einen Zentimeter weniger sprang.